
Ganz bei sich selbst
Mit Silent Fitness bleiben die Sportler und Yogis ganz bei sich selbst. Die Lautstärke kann individuell eingestellt werden, Nebengeräusche fallen weg und die Fitnessgruppe kann auch an lauten Orten Ruhe finden.

Zwei Gruppen - ein Raum
Bis zu drei Gruppen können sich mit Silent Fitness einen Raum teilen. Anfänger und Fortgeschrittene zum Beispiel. Bis zu drei Kanäle machen es möglich. Probiert die Möglichkeiten einfach mal aus!

Auf gute Nachbarschaft
Dauerhafte Bässe und offene Fenster im Sommer treffen auf geräuschempfindliche Nachbarn: Mit Silent Fitness ist hier durchatmen angesagt! Und für Deine Clubmitglieder kannst Du Dein Angebot erweiteren: z.B. im Sommer mit Yoga oder Step-Aerobic auf der Terrasse.

Perfekt verständlich
Der Trainer schont seine Stimme und die Sportler direkt vor den Boxen oder hinten im Raum hören ihren Instructor trotzdem: Silent Fitness macht sie alle glücklich – und die Ohren sowieso!
Volle Trainingspower bei minimalem Lautstärkeeinsatz: die Silent Fitness Idee ermöglicht dies für Jumping-Fitness-Gruppen, Spinning-Communities, Fit Viewer-Teams oder Einzelkämpfer. Jeder Sporttreibende kann auf seinem Stepper, seinem Fahrrad, auf seiner Yoga-Matte oder einfach in seinen Turnschuhen die eigene Lautstärke, den eigenen Musik-/Video-Kanal oder das eigene Trainingsprogramm wählen. So können Kurse mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zusammengelegt werden oder spontane Sessions auf der Terrasse oder dem Parkplatz sind möglich, wenn das Wetter einfach mal wieder zu schön für Indoor-Sport sein sollte!
Kopfhörer und professionelle Technik für Deine Fitness-Idee bestellen