Die Silent Fun® Box für Deine Kopfhörerparty zu Hause
Deine Silent Disco für Zuhause
Du willst auf Deiner Party drei Playlisten gleichzeitig laufen lassen? Bei voller Lautstärke bis in die Morgenstunden tanzen? Vielleicht ja sogar mobil in einem Park, am Baggersee oder irgendwo im Freien?
Hol Dir Deine Silent Fun® Box mit den original LumenEars® Funk-Kopfhörern von Silutions®!
Und falls Du Tipps für Party-erprobte Playlisten möchtest: einfach ganz leise die Kollegen aus dem Vertriebsteam fragen… 🙂
Der Weg einer Silent Fun® Box – so läuft das dann!
Eine Silent Fun® Box wurde bestellt. Für Deine Silent Disco zu Hause. Das Rundum-Sorglos-Paket. Was sie beinhaltet, wie sie zu Dir kommt, wie die Technik aufgebaut wird und wie Du die Kopfhörer wieder richtig zusammenpackst, wird in diesem bunten Video erklärt – viel Spaß beim Schauen!
Super einfache Technik!
In der Silent Fun® Box findest Du neben der von Dir gewünschten Kopfhörerzahl drei Sender sowie einen kostenlosen Ersatzsender, 8 Verbindungskabel, 3 iPhone-Adapter und USB-C Adapter auf Anfrage. Du gibst dem Sender über das Netzwerkkabel erst einmal Strom und schließt ihn dann mit dem entsprechenden Kabel an die gewünschte Audioquelle an. Dann stellst Du den Sender auf „on“ und bestimmst den Kanal bzw. die Kanalfarbe. Musik abspielen, Kopfhörer auf, Testlauf machen: Juchu, klappt – wow, so schnell und so einfach!
Das gleiche Spiel dann bei den anderen beiden Sendern und schon kann die Kopfhörerparty losgehen!
Bis zu 50 Kopfhörer in einer Versandbox /
ab 50 Kopfhörern werden 2 Versandboxen versendet.
Wir liefern an einen UPS-Shop in eurer Nachbarschaft. Für die Lieferung direkt zu euch nach Hause müssen wir 3 € mehr berechnen.
Die Silent Fun® Box bestellen:
Wie funktioniert eigentlich eine Silent Disco?
- Jeder Gast erhält einen kabellosen Funk-Kopfhörer
- Drei DJs legen gleichzeitig verschiedene Musik auf bzw. es können bis zu drei verschiedene Playlisten abgespielt werden
- Die Gäste wählen direkt am Kopfhörer den Kanal aus, den sie hören wollen – ein Wechsel ist jederzeit möglich
- Die Lautstärke ist ebenfalls am Kopfhörer individuell einstellbar
- Das Silutions® Equipment ersetzt die Musikanlage
- Sowohl Gäste mit als auch ohne Kopfhörer erleben dabei immer wieder einen riesen Spaß mit hohem Flirtfaktor!
Wo kann man eine Silent Disco ausrichten?
Eine Silent Fun® Party bzw. Kopfhörerdisko kann praktisch überall stattfinden: In einer Bar oder Diskothek, auf Stadtfesten und Festivals, am Strand, im Park und insbesondere überall dort, wo man sonst eigentlich wegen Lärmschutzauflagen keine Veranstaltungen durchführen dürfte. Mit der Extra-Buchung von mobilen Sendern sowie Akkus geht es theoretisch sogar ganz ohne Strom.
Wie weit reicht das Signal?
Der Gesetzgeber in Deutschland hat das genau vorgeschrieben. In dem dafür zugelassenen und genehmigungsfreien Frequenzbereich von 863 bis 865 MHz kann mit dem Sender bis auf eine Entfernung im Umkreis von 100m störungsfrei empfangen werden. Sofern das Signal nicht durch größere Hindernisse wie etwa Betonwände gestört wird.
Wie laut sind die Kopfhörer?
Mit 80 Dezibel sind die Funk-Kopfhörer auf den von Medizinern empfohlenen Höchstwert begrenzt. Diese Grenze soll insbesondere auch davor schützen, dass die Teilnehmer trotz der individuell regelbaren Lautstärke keinem Risiko eines Gehörschadens ausgesetzt sind.
Ist eine Silent Fun Party eine Schweigeparty?
Es geht auf jeden Fall sehr viel leiser zu als auf „normalen“ Partys. Was ist zu hören? Gesprächsgemurmel, eventuell etwas Fußgetrabbel vom Hüpfen sowie lustiges Mitsingen wenn bekannte Lieder gespielt werden. Besonders witzig ist das, wenn zum Beispiel auf allen Kanälen gleichzeitig mitgesungen wird. Ansonsten ähnelt der Lautstärkepegel einer Silent Disco dem eines normalen Barbetriebs – mit einer Brise „ungewohnt“ und „sehr amüsant“.
Feiert auf so einer Party jeder für sich allein unterm Kopfhörer?
Ganz im Gegenteil! Die Kommunikation und Interaktion zwischen den Gästen ist sogar viel höher als auf konventionellen Partys: auf der Suche nach gleichgesinnten Kanal-Hörern und Tänzern ist der Augenkontakt länger und intensiver als sonst! Zusätzlich wird dabei gute Laune verbreitet, da man ja gerade SEIN Lieblingslied hört und sich so sehr darüber freut! ????
Und wer sich dazwischen lieber unterhalten möchte, der nimmt einfach die Kopfhörer ab und unterhält sich mit seinem gewünschten Gegenüber in Zimmerlautstärke – und bleibt dabei mitten im Geschehen!
Wie kommt die Musik auf die Kopfhörer?
Die Technik ist soooo einfach: ein Kabel verbindet den Sender mit der entsprechenden Audioquelle (mp3-Player, Computer, Mischpult, Smartphone, Stereoanlage etc.). Und schon ist die gewünschte Musik auf dem gewünschten Kanal zu hören ???? Ihr bestimmt die Farbe des jeweiligen Kanals und schon kann es losgehen! Wir haben auch ein kleines Video dazu: https://t1p.de/70t1
Und falls Ihr Tipps für Party-erprobte Playlisten brauchen solltet: sprecht uns einfach an – wir geben unsere Erfahrung gern weiter!
Was passiert, wenn ein Kopfhörer verloren oder kaputt gehen sollte?
Das kommt zwar laut unseren Erfahrungswerten selten vor (Quote liegt bei unter 1%), doch es ist natürlich möglich. In diesem Fall gelten unsere AGB: die Kopfhörer, die zu Schaden gekommen oder einfach weg sind, werden mit ihrem jeweiligen Zeitwert berechnet. Unter II: Vermietung und §4 findet sich die aktuelle Preisliste. Link zu den AGB
"Vor zwei Jahren wie letzte Woche habe ich super Rückmeldungen meiner Gäste erhalten und bin selbst total begeistert von eurem Service [...]"
Tani L.
Vielen Dank, es hat alles super geklappt: vom Ja-Wort bis zur Kopfhörer-Party. Hätte ich nicht gedacht, dass Schnaps und Kopfhörer so eine grandiose Kombi sind 🙂
Patrick K. (Silent Fun® Box - Kunde)
„Wir waren schwer begeistert von der Silent Disco!
Vielen Dank für die kompetente, problemlose und unkomplizierte Abwicklung.
Ihr rockt! Laut oder Leise 😉
Mit bestem Gruß von der Küste.
Henning / Jimi
Hallo, die Party war einfach der Oberhammer!!!! Es hat so Spass gemacht- vielen Dank!!!!
Vanessa H. aus Rheinfelden